- blochsche Gleichungen
- blọchsche Gleichungen,von F. Bloch 1946 zur Beschreibung von Elektronen- und Kernspinresonanzen angegebene Differenzialgleichungen für die zeitliche Änderung der drei Vektorkomponenten der Magnetisierung M, die sich infolge Ausrichtung der Spins beziehungsweise der zugehörigen magnetischen Momente im einwirkenden Magnetfeld der Gesamtfeldstärke H ergibt. Dieses besteht jeweils aus einem starken homogenen Magnetfeld H 0 = {0, 0, H0} in z -Richtung, das eine gleichgerichtete Magnetisierung vom Betrage M0 induziert, und einem schwachen hochfrequenten magnetischen Wechselfeld H 1 = {H1 cos ωt, H1 sin ωt, 0} quer dazu. Die blochschen Gleichungen lassen sich zur Vektorgleichung
Universal-Lexikon. 2012.